Die neusten Tourenberichte findest Du jeweils in der Rubrik BLOG. oder über diese direkten Links:
Alpinwandern "Chaiserstock", 24. Juli 2022
Alpinwandern "Von Kandersteg ins Lötschental", 10.-13 Juli 2022
Dienstagsbergwandern "Rotenfluh-Einsiedeln", 10. Mai 2022
Dienstagsbergwandern "Vitznau-Schild-Rigi First", 19. April 2022
Dienstagsbergwandern "Frühling im Tessin", 5. April 2022
Auf der Unterseite "ÜBER UNS" in der Rubrik "Statuten" findest Du in chronologischer Folge die aktuellsten Informationen zu unseren neuen Statuten.
Hier werden die nächsten Anlässe aufgeführt. Für nähere Infos bitte auf den Anlass klicken. Um eine grössere Darstellung zu bekommen, in der Navigation oben "Kalender" wählen.
Nach einem Kaffeehalt in der Lidernenhütte nahmen wir den Weg zum Chaiserstock unter die Füsse. Zuerst ging's über Alpweiden allmählich hoch, später folgte eine Gröllhalde bis zum Chaisertor. Nun ging's auf einem spannenden Weg, welcher mit Drahtseilen und einer Kette gesichert war, weiter bis auf den Gipfel. Leider verdeckten Nebelfetzen die tolle Ausicht.
Der Abstieg erfolgte auf der gleichen Route.
Gratulation an meine Wandergspändli, Ihr habt es super gemacht.
Leiterin: Elsbeth Cuba
Unsere 4-tägige Wanderung führte uns bei schönstem Wetter vom Gasterntal ins Lötschental.
Am 1. Tag besuchten wir die Balmhornhütte mit tollem Blick ins ganze Gasterntal.
Am 2. Tag ging's zurück zur Talsohle und taleinwärts bis Selden. Nach einem Kaffeehalt stiegen wir hoch über Alpwiesen, kleinem Gletscher und Moränen zur Lötschenpasshütte. Hier wurden wir belohnt mit einer herrlichen Aussicht auf's Bietschhorn und auf die Walliser Berge.
Am 3. Tag wanderten wir auf dem abwechslungsreichen Lötschentaler Höhenweg über Lauchernalp, Weritzalp und Tellialp zur Fafleralp.
Am 4. Tag kamen wir auf dem Gletschererlebnisweg nahe an den Langgletscher und besuchten unterwegs die Anenhütte.
Die Vielfalt der Gegend und der Natur wie auch die liebe Kameradschaft untereinander wird uns noch lange im Alltag begleiten.
Lieber Dank an die Wandergspändli, Elsbeth
Leiterin: Elsbeth Cuba
Die Wanderung von der Rotenflue nach Einsiedeln über den Schwyzer Höhenweg konnte bei schönstem Sommerwetter mit vier Teilnehmerinnen durchgeführt werden.
Leitung: Martina Joller